Cafe San Paolo
AdresseRindermarkt 4Werk/Aktion/BilderBilderKünstler/MitwirkendeClara AttardiÖffnungszeit17:00 Uhr – 22:00 Uhr
Künstlerprofil CLARA ATTARDI
Die junge Künstlerin, geboren und aufgewachsen an der malerischen Amalfiküste, ist tief geprägt von der einzigartigen Verbindung zweier Kulturen. Ihr italienischer Vater und ihre deutsche Mutter haben in ihr die Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen, aber gleichermaßen faszinierenden Welten geweckt. Die leuchtenden Farben des Mittelmeers – das tiefe Blau der Wellen, die goldene Wärme der Sonnenstrahlen, die sich in den intensiven Gelbtönen der Zitronen widerspiegeln– prägten ihre Kindheit ebenso wie die weiten, stillen Wälder, saftig grünen Wiesen und majestätischen Berge Deutschlands.
Heute, während ihres Studiums der European Studies an der Universität Passau, findet sie in ihrer Kunst eine Möglichkeit, diese beiden Welten zu vereinen. Ihre Bilder sind ein Dialog zwischen Nord und Süd, zwischen der kühlen, mystischen Schönheit der deutschen Landschaften und der strahlenden, lebendigen Energie der mediterranen Küste.
Die Inspiration für ihre Arbeiten schöpft sie aus den Elementen, die sie umgeben und tief bewegen. Die Natur – in all ihren Facetten – ist ihr zentrales Thema: das stille Spiel von Licht und Schatten in einem Wald, die dynamischen Bewegungen von Wellen, die kräftigen Farben einer Sommerwiese oder die endlose Weite eines Himmels, der das Meer umarmt. Dabei versucht sie, nicht nur das Sichtbare, sondern auch das Gefühl der Verbundenheit mit der Erde, der Luft und dem Wasser in ihren Werken einzufangen.
Ihre Kunst ist zugleich Erinnerung und Sehnsucht, eine Hommage an die Heimat(en) und ein Ausdruck der Suche nach Identität und Zugehörigkeit. Sie lädt den Betrachter ein, sich mit den Landschaften und Stimmungen, die uns umgeben, emotional zu verbinden und eine innere Reise anzutreten – zwischen Gegensätzen, Gemeinsamkeiten und der Frage, was uns als Menschen ausmacht.
The young artist, born and raised on the picturesque Amalfi Coast, is deeply influenced by the unique connection between two cultures. Her Italian father and German mother instilled in her a love for two very different yet equally fascinating worlds. The vibrant colors of the Mediterranean – the deep blue of the waves, the golden warmth of the sunlight reflected in the vivid yellow hues of the lemons – shaped her childhood just as much as the vast, tranquil forests, lush green meadows, and majestic mountains of Germany.
Today, while studying European Studies at the University of Passau, she finds a way to unite these two worlds through her art. Her paintings are a dialogue between North and South, between the cool, mystical beauty of German landscapes and the radiant, vibrant energy of the Mediterranean coast.
She draws inspiration for her work from the elements that surround and deeply move her. Nature – in all its facets – is her central theme: the quiet interplay of light and shadow in a forest, the dynamic movements of waves, the vivid colors of a summer meadow, or the boundless expanse of a sky embracing the sea. In her art, she strives not only to capture the visible but also to convey the sense of connection to the earth, air, and water.
Her art is both a memory and a longing, a homage to her homeland(s) and an expression of the search for identity and belonging. She invites the viewer to connect emotionally with the landscapes and moods that surround us and to embark on an inner journey – between contrasts, commonalities, and the question of what defines us as human beings.